Donnerstag, 17. Oktober 2013

Der Herbst hat begonnen

Nun ist die Welpenzeit schon vorbei und die "Kleinen" sind zu Youngstern geworden.
Regelmäßige Hundeschul-Besuche stehen jetzt auf dem Wochenplan und tägliches Üben ist angsagt.
 
Caro und Caesar entwicken sich prächtig. Sie sind beide sehr auf mich gepägt und wenn sie mal mit "Nicht-die-Mama" mitgehen sollen, dann gefällt es ihnen garnicht.
 
 
Nach dem Motto: "Jedes Töpfchen braucht sein Deckelchen" suchen wir immer noch für Caesar die passende Familie.


Freitag, 20. September 2013

20. September / Der C-Wurf ist nun 4 Monate alt

Hier nun die letzten Bilder des "Klee-Blattes" Caesar-Charlie-Tessa-Caro. Weitere auf "Fotos".

Nun ist die Zeit für Charlie und Tessa bei uns auch schon fast um. In wenigen Tagen werden sie uns verlassen und Hamburg unsicher machen. Für mich waren die letzten Wochen nicht gerade einfach, doch ich bin auch dankbar, dass ich ihre Entwicklung so lange miterleben durfte.

Nur für Caesar suchen wir noch den richtigen Platz. Wer ihn haben möchte, sollte viel Zeit haben und mit ihm die Welt der Düfte erforschen. Caesar hat nämlich eine super feine Nase und liebt es Spuren auf zu nehmen und diese zu verfolgen. (Mantrailing? oder ähnliches?)

Zur größeren Ansicht der Bilder bitte auf das erste klicken.







Montag, 19. August 2013

19. August - der C-Wurf ist nun 3 Monate alt

 
Was hat sich in der letzten Zeit so ereignet?

(29.8. neue Bilder auf FOTO )
 
 
Die drei Nestflüchter (Cleo, Coco und Cpt. Flint) haben sich gut in ihrem neuen Umfeld eingelebt.
 
Mit Caro war ich jetzt schon 2x in der Hundeschule. Sie stellt sich sehr geschickt an.
In der 2. Stunde hatte sie allerdings gar keine Meinung - ganz nach dem Motto unserer Kinder: Schule ist doof und ich hab keine Lust. 
 
Morgen, am 20.8., wird Cooper abgeholt. Er hat ein neues Zuhause nur wenige Kilometer von uns entfernt gefunden. Damit steigt die Anzahl der WSS im LK Schaumburg enorm.
 
Dann wuselt unsere Caro hier nur noch mit Caesar, Tessa und Charlie herum.
 
Tessa und Charlie werden uns erst zum Herbstanfang verlassen. Sie werden dann zu "Hamburgern" gemacht. Nur der schöne Caesar wartet noch auf den richtigen Platz.
 
Somit werde ich dann mit 4 Welpen zur Hundeschule fahren. Wie das geht?
 ;-) natürlich Kofferraum auf - Welpen rein und Klappe zu!  ;-) 
Spaß bei Seite! Dank der Trainer der Hundeschule und freiwilligen Helfern sollte das kein Problem sein.


Donnerstag, 1. August 2013

.....wo ist denn die Zeit geblieben,

da waren es nur noch 7 .......

                                                            ...... 6 ....... 5 .......


Captain Flint war der erste Welpe, der uns verlassen hat. Heute geht Coconut einer neuen, aufregenden Zukunft entgegen. Schon am kommenden Sonntag zieht die kleine Cleopatra nach Hamburg.
Lasse, der große Bruder der Welpen, wird zum Weltenbummler und fährt am 11.8. nach Finnland in sein neues Zuhause.
Dafür freuen wir uns sehr, dass ein Welpe bleiben kann. Carolina wird unser
"Welsh-Dream-Team" verstärken.

Cooper wird in der Nähe bleiben und die WSS-Statistik im LK Schaumburg anheben.

Caesar, Charlie und Contessa warten noch auf die richtigen Leute, die mit ihnen nicht nur "3x am Tag um den Block" laufen wollen.


Um die Bilder etwas größer anzuschauen, bitte auf das erste Foto klicken.
 

sucht noch einen ganz besonderen Platz bei Leuten mit Showambitionen




 









 














 

Sonntag, 14. Juli 2013

....wie die Zeit vergeht!

Jetzt sind die Welpen auch schon 8 Wochen alt und haben sich prächtig entwickelt.

An einem sonnigen Sommertag habe ich mit Laptop und Webcam im Garten gesessen und die Welpen im Auslauf aufgenommen. Das Ganze habe ich in 5 Videos aufgeteilt.

Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5

Dienstag, 25. Juni 2013

Die 4. und 5. Lebenswoche (10.-23. Juni)


In diesen Wochen habe ich mit dem Zufüttern begonnen. Zuerst gab es Welpenmilch aus einer flachen Schüssel. Was war das für eine Sauerei. Ich glaube, die meiste Milch war auf den Welpen, bzw. neben der Schüssel verteilt. Aber schon am nächsten Tag hatten es die meisten raus, wie man mit der Zunge das leckere "Zeugs" in die Mäulchen befördert. Dabei gab es natürlich wieder das eine oder andere Fußbad.

Mitte der 4. Woche gab es dann das erste rohe Fleisch. Man gönnt den Welpen ja nur das Beste: Tatar. Dieses Fleisch ist nahezu Fett und Sehnenfrei und daher für die kleinen Mägen am Verträglichsten.

Mit zunehmender Begeisterung wurde es mir aus der Hand gefressen. Dazu nehme ich jeden Welpen einzeln auf den Schoß und halte ihm den kleinen Fleischkloß vor die Nase. Schon am zweiten Tag hatte ich Angst um meine Finger. Mit den Vorderpfoten umklammern sie mein Handgelenk und die kleinen, spitzen Zähne werden ohne Rücksicht ins Fleisch gejagt. Dabei erwischen sie auch mal meine Haut. ;-) Anschließend gibts natürlich noch einen Nachschlag an Mama's Milchbar.

Parallel habe ich mit der ersten Vorprägung begonnen. Sobald alle Welpen an der Milchbar hängen gibt es den Doppelpfiff. Demnächst gibt es den Doppelpfiff auch beim Futter.

 Annie hat in der 4. Woche auch begonnen die Welpen zu trainieren. Sie steht fast nur noch. Die Kleinen müssen sich noch ganz schön strecken. Aber das gibt Muckis.








 Auch der erste Ausflug in den Garten war ein aufregendes Erlebnis für die Welpen. Es war am Abend eines heißen Tages.
Nun geht es viel an die frische Luft.

Mittwoch, 5. Juni 2013

Die dritte Lebenswoche (3.6.-9.6.)


Sonntag, 9.6. Die Welpen sind nun 3 Wochen alt. Neue Bilder finden Sie auf der Seite "Fotos" (s. Reiter oben) . Der Auslauf ist jetzt auch schon erweitert. Lasse findest seine kleinen Geschwister hoch interessant.


Am Dienstag, d. 4.6. kam es im Gefängnis "Wurfkiste" zu einem Massenausbruch. Die Gefangenen konnten nach kurzer Flucht recht schnell dingfest gemacht werden. Bei guter Führung werden die Insassen in Kürze frei gelassen. ;-)

(mehr Bilder u. Videos der letzten Wochen in den vorherigen Posts)